Willkommen beim Landesverband
Gerichtssachverständige sind im Sinne des Gesetzes Personen, die auf Grund besonderen Fachwissens in der Lage sind, beweiserhebliche Tatsachen festzustellen oder aus diesen rechtsrelevante Schlüsse zu ziehen und sie zu begründen. Sie sind unabhängige, zur Unparteilichkeit und Objektivität verpflichtete Hilfsorgane des Gerichtes und als solche essenzieller Teil der österreichischen Justiz.
Zu den Aufgaben unseres Verbandes gehören einerseits die Sicherung des Bestandes und die Fortentwicklung des Sachverständigenwesens im Sinne der rechtsuchenden Bevölkerung, sowie andererseits die Wahrung der beruflichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder. Alle ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und unsere Büromitarbeiterinnen sind bestrebt, diese Herausforderungen für Sie zu bewältigen.
Präsident Hofrat MMag. Johann Webhofer

Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Tools & Services
Aktuelles
Nomenklatur-Erlass 2025
Mit dem Nomenklatur-Erlass des Bundesministeriums für Justiz (BMJ) vom 3.7.2025 erfolgen punktuelle Änderungen der Fachgruppen- und…
Entscheidungen der Datenschutzbehörde
Die Datenschutzbehörde hat kürzlich Entscheidungen in zwei Verfahren getroffen, die datenschutzrechtliche Auskunftsersuchen gegen einen allgemein…
Neue Gerichtsgebühren für Anträge auf Zertifizierung und Rezertifizierung
Im Zuge der allgemeinen Erhöhung der Gerichtsgebühren mit Verordnung der Bundesministerin für Justiz vom 26. 3. 2025, BGBl. II Nr. 51/2025, wurden…
Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes ab 1.1.2025
Mit dem am 1.1.2025 in Kraft tretenden Artikel 5 des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 (BGBl I 144/2024) wird unter anderem Art 10 der…
Information über die Gebühren bei Bestellung zum Sachverständigen durch ein Verwaltungsgericht oder das Bundesfinanzgericht
Zehn Jahre nach Einrichtung der Verwaltungsgerichtsbarkeit zum 1.1.2014 ist festzustellen, dass allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte…
Termine
Schäden an Fenstern, Türen und Verglasungen
Zusatzinformationen
Ort
Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck
Preis
- Preis Mitglieder: € 240,00
- Preis Nichtmitglieder: € 320,00
Anmeldeschluss:
Seminarinhalt:
- Merkmale von Bauprodukten, Mängel oder Sachbeschädigungen
- Kritischer Umgang mit Regelwerken und Qualitätsrichtlinien
- problematische…
Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B 1300/1301 - Chancen und Fallen
Zusatzinformationen
Ort
Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck
Preis
- Preis Mitglieder: € 240,00
- Preis Nichtmitglieder: € 320,00
Anmeldeschluss:
Was ist die ÖNORM B 1300/1301 und welche Aufgabe übernimmt der Sachverständige dabei?
Gutachter:innen - Workshop - Erstattung von Gutachten für Behörden und private Auftraggeber
Zusatzinformationen
Ort
Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck
Preis
- Preis Mitglieder: € 240,00
- Preis Nichtmitglieder: € 320,00
Anmeldeschluss:
Vom Erstkontakt bis zum Gutachten - Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele - Musterformulierungen
Grundseminar "Rechtskunde für Eintragungsbewerber" - 23./24.2.2026
Zusatzinformationen
Ort
Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck
Preis
- Preis Mitglieder: € 504,00
- Preis Nichtmitglieder: € 636,00
Anmeldeschluss:
2-tägige Fortbildung zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung