Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gutachter:innen - Workshop - Erstattung von Gutachten für Behörden und private Auftraggeber

Vom Erstkontakt bis zum Gutachten - Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele - Musterformulierungen

Beschreibung

Diese praxisorientierte Veranstaltung bietet eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Gutachtenserstattung für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Verwaltungsbehörden und private Auftraggeber vom Erstkontakt bis zur Fertigstellung und Abrechnung des Gutachtens. Sie umfasst die Besprechung konkreter Beispiele und Problemstellungen in der Praxis und die Erarbeitung der möglichst zielführenden Vorgangsweise in konkreten Situationen. Musterformulierungen für häufige Korrespondenzen mit Auftraggebern und Dritten runden den Inhalt ab. 

Inhalte:

  • Erstkontakt mit Auftraggebern
  • Checkliste
  • Organisation und Durchführung von Befundaufnahmen unterschiedlichen Umfangs
  • Vorgangsweise bei Hindernissen
  • Organisieren von Hilfsbefunden und Hilfsgutachten
  • Aufbau und Inhalt des Gutachtens
  • Mustertexte für Korrespondenzen
  • haftungs- und urheberrechtlich relevante Formulierungen
  • wichtige Honorarfragen

Zielgruppe:

Der Workshop wendet sich sowohl an neu eingetragene Sachverständigen und Anwärter als auch an erfahrene Gerichtssachverständige. Es soll ein anwendungsorientiertes Wissen für die Erstattung von Gerichts- und Privatgutachten erarbeitet und vermittelt werden. Weiters besteht Gelegenheit, unterschiedliche Erfahrungen in der Gutachtenspraxis auszutauschen.

Didaktische Methode:

Dialogvortrag mit Diskussion und Beantwortung von Fragen sowie gemeinsame Erarbeitung konkreter Problemlösungen und Musterformulierungen samt Erörterung von Beispielen aus der Praxis.

 

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens entgegengenommen.

Anmeldung unter office@gerichtssachverstaendige.at 

Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke dieser Veranstaltung einverstanden und stimmen der Führung einer Unterschriftenliste zu. 

Vortragende/Vortragender

Mag. Johann Guggenbichler
Rechtskonsulent des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs

Ort

Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck

Datum

27.10.2025, 14:00 - 18:00

Preis

  • Preis Mitglieder: € 240,00
  • Preis Nichtmitglieder: € 320,00

Inkl. Unterlagen und Pausenbewirtung, exkl. 20% USt.

Storno:
Wir bitten um Verständnis, dass bei Stornierungen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- fällig wird. Bei Stornierungen ab 7 Tage vor Seminarbeginn werden 50% des Seminarbeitrages und bei Stornierung oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird der volle Beitrag in Rechnung gestellt.

Anmeldeschluss: