Beschreibung
Der Umfang und die Einhaltung umfassender Rechtsvorgaben aus nationaler und europäischer Rechtsgebung hat in den letzten Jahrzehnten massive Herausforderungen bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation von Bau- und Abbruchvorhaben mit sich gebracht und auch im Bewertungsbereich von Immobilien und Liegenschaften dahingehend umfangreichen Einfluss genommen. Dieses Seminar soll Ihnen Einblick in die jeweils zutreffenden Rechtsgrundlagen bieten und dahingehend die rechtlich erforderlichen Maßnahmen und Grundlagen sowie die Bewertungsgrundlagen darstellen und vermitteln.
Inhalte:
- Grundlagen des Abfallrechts entsprechend dem Anwendungsgebiet
- Erforderliche Maßnahmen im Rahmen von Rückbau- und Aushubtätigkeiten und deren Kostenrelevanz
- Dokumentationsverpflichtungen und Erhebungsnotwendigkeiten zur rechtskonformen Umsetzung
- Vorgehensempfehlung bei Erstellung von Befund und Gutachten in abfallrechtlicher Hinsicht
- Grundlagen zur Bewertung und Kostenermittlung bei Abbruch- und Rückbauvorhaben bzw. Altstandortsanierungen
- Konsequenzen und möglicher Schadensumfang bei Nichteinhaltung gesetzlicher Vorgaben
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens entgegengenommen.
Anmeldung unter office@gerichtssachverstaendige.at
Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke dieser Veranstaltung einverstanden und stimmen der Führung einer Unterschriftenliste zu.