Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

".... aber wenn schon streiten, dann richtig" - Mut zur Durchsetzung in der Verhandlung

Aufbauend zu den Seminaren “… Dos & Don´ts - Ihr Auftritt bitte” und “Streiten will gelernt sein, schlichten noch viel mehr!"

Wenn alle Versuche, einen Streit zu vermeiden oder einen aufkommenden Konflikt zu schlichten, nicht gelingen, müssen wir uns dieser Situation stellen und handeln. Wichtig und ausschlaggebend ist es hierbei, das richtige Instrumentarium in der Hand zu haben, um mit der nötigen Durchsetzungskraft die eigenen Ziele zu erreichen.

In der Fortsetzung der sich mit diesem Thema in den Grundzügen widmenden Seminaren - "Ihr Auftritt bitte..." und "Streiten.....", wird in dieser Einheit der Fokus auf die Vorstellung weiterer Strategien aber insbesondere auf das Ausprobieren und Üben verschiedener Techniken in Kleingruppen und im Plenum liegen.

Inhalte:

Es werden folgende Verhandlungsstärken vertiefend vorgestellt und trainiert:

  • Verhandlungsstrategien
  • Persönlichkeit und Verhandlungsstile
  • Verhandlungsrhetorik
  • Zielorientierung und Prozesskenntnis
  • Argumentations- und Legitimationstechnik
  • Mein Gegenüber – der gute Umgang mit unguten Menschen

Methode:

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen in Kleingruppen und im Plenum

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens entgegengenommen.

Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke dieser Veranstaltung einverstanden.

Vortragende/Vortragender

Mag. Victoria BISCHOF-ROBINSON
Juristin, Diplomcoach und Resilience-Coach, Kommunikationstrainerin mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung für Justizangehörige und Mitarbeiter im gerichtsnahen Raum

Ort

Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck

Datum

03.06.2025, 09:00 - 13:00

Preis

  • Preis Mitglieder: € 240,00
  • Preis Nichtmitglieder: € 320,00

Preis inklusive Skriptum und Pausenbewirtung, zzgl. 20% Mwst.

Storno:
Wir bitten um Verständnis, dass bei Stornierungen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- fällig wird. Bei Stornierungen ab 7 Tage vor Seminarbeginn werden 50% des Seminarbeitrages und bei Stornierung oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird der volle Beitrag in Rechnung gestellt.

Anmeldeschluss: